Bandcoaching – Zusammenspiel, Groove & Bühnenpräsenz
Fokussiert, spielerisch, wirksam.
Start: 30 Min kostenlos via ZoomAblauf
Wir arbeiten an eurem aktuellen Stand – effizient, musikalisch und mit klaren nächsten Schritten.
0) Kostenloses Startgespräch (30 Min, Zoom)
- Kennen lernen, Ziele klären
- Wunschthemen priorisieren, nächster Schritt vereinbaren
1) Proberaum-Check
- Setting, Lautstärke, Sound
2) Timing & Groove
- Zusammenspiel, Dynamik, Breaks, Endings
3) Arrangements & Set
- Form, Übergänge, Dramaturgie, Spannungsbogen
4) Bühne & Präsenz
- Kommunikation, Verbindung, Ansagen und Wirkung
Preise
Einzeltermin (Band)
auf Anfrage
- 90–120 Min Coaching im Proberaum oder vor Ort
- Fokus-Thema nach Absprache
Probenpaket
auf Anfrage
- 4 Termine im Abstand 2-4 Wochen mit strukturiertem Fahrplan
- Zwischenaufgaben & Feedback
Intensivtag/Workshop
auf Anfrage
- 6 Stunden kompakt
- intensives Eintauchen in die Musik
- vor Generalprobe, als Show-Vorbereitung
Kostenloses Startgespräch (30 Min, Zoom)
Schreibt mir kurz etwas zu Band, Besetzung & Ziel – ich melde mich zeitnah.
E-Mail sendenWas ihr mit mir erreicht
- Spürbar tighteres Zusammenspiel (Timing, Dynamik, Endings)
- Klarere Arrangements & Set-Dramaturgie für live
- Bühnenpräsenz: Auftreten und Wirkung
- Proben mit Plan – Struktur und Ergebnisse statt Zufall
Häufige Fragen
Für wen ist dein Bandcoaching?
Für Bands und Ensembles aller Stile – von „wir fangen gerade an“ über „erste Gigs in Sicht“ bis semiprofessionell. Ich hole euch am aktuellen Stand ab und arbeite praxisnah an dem, was beim gemeinsamen Musizieren wirklich zählt.
Wie starten wir?
Mit einem kostenlosen, 30-minütigen Zoom – unverbindlich und unkompliziert. Wir klären Besetzung, Ziele und Prioritäten und legen den nächsten Schritt fest.
Wo findet das Coaching statt?
Ideal in eurem Proberaum, weil wir dort in eurem Setting am Zusammenspiel und Groove arbeiten. Online/Hybrid ist möglich für Planung, Feedback und Feinschliff zwischen den Terminen. Für Live-Termine bei euch fallen ggf. Fahrtkosten an.
Wie viele Termine sind sinnvoll?
Für spürbare Fortschritte bewähren sich ab 4 Terminen im Abstand von 2–4 Wochen. Zwischen den Terminen bekommt ihr Aufgaben und eine Checkliste fürs Zusammenspiel, die ihr dann in euren Proben umsetzen könnt. Einzeltermine sind super für kurzfristige Ziele (z. B. vor einem Gig). Intensivtage/Workshops eignen sich für intensives Arbeiten am Zusammenspiel und bilden eine gute Basis für eure langfristige Weiterentwicklung.
Müssen alle dabei sein?
Am besten ja. Einzel- oder Teilgruppen-Sessions sind möglich (z. B. Rhythmusgruppe, Vocals), wenn wir an speziellen Themen arbeiten.
Welche Themen bearbeitet ihr?
Timing & Groove, Dynamik, Zusammenspiel, Arrangements/Form, Übergänge/Endings, Kommunikation/Ansagen, Bühnenpräsenz, Set-Dramaturgie.
Was brauchen wir an Technik?
Wir arbeiten mit eurem Setup. Ich mache konkrete Vorschläge zu Aufstellung, Monitoring und Lautstärke – oft reichen kleine Änderungen für große Wirkung.
Wie setzt sich der Preis zusammen?
Abhängig von Dauer/Format und ggf. Anfahrt/Location. Schickt mir im Startgespräch Eckdaten – ihr bekommt ein transparentes Angebot.
